@DATABASE "Default" @NODE "MAIN" "REQReset V1.0 -Doku- 1995 by Michael Jeske" @TOC "MAIN" +-------------------- - - - - |Programm: REQ-RESET |Version : 1.0 |Datum : 02.12.95 | |Beschr. : Reset-Tool | |Autor : Michael Jeske |Preis : COM-Ware (Schreibt mir) +---------------------------- - - - - - Copyright 1995 by Michael Jeske @{" Copyright " LINK "COPYRIGHT"} @{" Beschreibung " LINK "BESCHREIBUNG"} @{" Systemvoraussetzungen " LINK "SYSTEMVRS"} @{" Installieren " LINK "INSTALL"} @{" Aufruf " LINK "AUFRUF"} @{" Benutzung " LINK "BENUTZUNG"} @ENDNODE @NODE "BESCHREIBUNG" "REQReset - Beschreibung" @PREV "MAIN" @TOC "MAIN" Beschreibung: ------------- REQReset ist ein Tool, mit welchem die Reset-Programme kompfortabel bedient werden k nnen, es ist mit REQReset die M glichkeit gegeben, den gew nschten Reset auszuw hlen und auszul sen ... Die Reset-Programme k nnen bequem und problemlos mit dem Reset-Voreinsteller eingestellt werden. Eine gute L sung ist zum Beispiel REQReset in Toolmanager oder hnliche Tools einzubinden. Dort war vorher das Problem das der Reset immer sofort, ohne Abfrage, und eben immer nur einer ausgef hrt wurde! Dagegen ist REQReset konzipiert... Es ist m glich im Reset-Voreinsteller bis zu NEUN (9) Reset-Programme einzutragen, die bei REQReset-Aufruf alle angezeigt werden k nnen,oder nur ein Resetprogramm, das mit vorheriger Sicherheitabfrage aufgerufen wird. @ENDNODE @NODE "SYSTEMVRS" "REQReset - Systemvorraussetzung" @PREV "BESCHREIBUNG" @TOC "MAIN" Systemvoraussetzungen: ---------------------- Man kann REQReset auch mit Diskette benutzen, Festplatte ist nicht unbedingt notwendig, aber w re schon nicht schlecht. Kickstart 2.04 w re die mindeste Betriebsystemversion mit der REQReset einwandfrei l uft, mit 1.3 funktioniert es zwar auch, jedoch ist die Optik der Oberfl che dann nicht mehr ertragbar... @ENDNODE @NODE "INSTALL" "REQReset - Installieren" @PREV "SYSTEMVRS" @TOC "MAIN" Installieren: ------------- Ganz einfach, einfach das INSTALL-Piktogramm doppelklicken und schon wird REQReset nach "C:" und der Reset-Voreinsteller nach "SYS:Prefs" kopiert. Wenn der Voreinsteller das erste Mal aufgerufen wird, ist schon ein Eintrag namens AENDERE MICH, den mu dann mit der Option NDERN in einen korrekten Eintrag verwandeln. @ENDNODE @NODE "BENUTZUNG" "REQReset - Benutzung" @PREV "INSTALL" @TOC "MAIN" Benutzung: ---------- REQReset - Entweder erscheint der Standart-Requester, welcher eine Sicherheitsabfrage beinhaltet, mit dem man den Default-Reset aufrufen kann. Oder man kann im Auswahlrequester aus den angezeigten Resetprogrammen hlen und den gew nschten anklicken ... oder wieder beenden. @{" Standart-Requester " LINK "STANDARTREQ"} oder @{" Auswahlrequester" LINK "AUSWAHLREQ"} Benutzung des @{" Reset-Voreinstellers " LINK "RESETVES"} @ENDNODE @NODE "STANDARTREQ" "Der Standardrequester" @PREV "BENUTZUNG" @TOC "MAIN" Standart-Requester ------------------ _______________________________________________ |__ReqReset 1.0_________________________________| | | | - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - | || ----------------------------------------- || | | | || || | R E S E T | || | | | || || | Sicher ? Alle Daten werden gel scht! | || | | | || || ----------------------------------------- || | || || __________ ___________ || | | | | | || || | Reset! | | Abruch !! | || | |__________| |___________| || || | | || | ------|------------------------------|------- | |_______|______________________________|________| | | | Die Aktion wird abgebrochen! | Dieser Knopf startet das voreingestellte Default-Resetprogramm! @ENDNODE @NODE "AUSWAHLREQ" "Der Auswahlrequester" @PREV "BENUTZUNG" @TOC "MAIN" Auswahl-Requester ----------------- _______________________________________ |ReqReset_V1.0__________________________| | | | Reset ausw hlen oder EXIT! | | ______________________________ | | | | | Reset wird -------| Resetprogramm 1 | | aufgerufen, | |______________________________| | bis zu neun | ______________________________ | Resets werden | | | | angezeigt! | | Resetprogramm 2 | | | |______________________________| | . . . . . . . . . | ______________________________ | | | | | | | Resetprogramm 9 | | | |______________________________| | | ______________________________ | | | | | Abbruch ! -------| EXIT | | | |______________________________| | |_______________________________________| @ENDNODE @NODE "RESETVES" "REQReset - Reset-Voreinsteller" @PREV "BENUTZUNG" @TOC "MAIN" RESET-VOREINSTELLER (Pfad: SYS:Prefs/) Gadgets ------- Requester - Hiermit wird gew hlt ob die Standartabfrage oder die Auswahlabfrage benutzt werden soll. Def-Reset - Hier wird der unten aktuell angezeigte Reset als Default- Reset f r die Standartabfrage bernommen. Neu - Ein neuer Reset wird in die Liste eingef gt, wenn noch nicht insgesamt 9 Resets eingtragen sind. Angegeben mu der Pfad des Resetprogrammes und der Name, unter welchem der Reset erscheinen soll. ndern - Der aktuell angezeigte Reset kann hiermit ge ndert werden. schen - Der aktuell angezeigte Reset kann mit dem Gadget gel werden, es erscheint ein Sicherheitsrequester, der einen noch mal fragt ob man sich sicher ist. < - Der vorige Reseteintrag wird angezeigt, wenn der aktuell angezeigte der erste ist, passiert nichts. > - Der n chste Reseteintrag wird angezeigt, wenn der aktuell angezeigte der letzte ist, passiert nichts. Insgesamt k nnen bis jetzt 9 Resetprogramme in die Liste eingtragen werden. Man sollte auch darauf achten einen Def-Reset einzutragen, da sonst evtl. die Liste nicht korrekt angezeigt wird. (Wird noch dran geb gelt :) ). @ENDNODE @NODE "AUFRUF" "REQReset - Aufruf" @PREV "MAIN" @TOC "MAIN" Aufruf ------ REQRESET (Pfad: SYS:C/) Das Programm kann mittels einfachem Aufruf von dem CLI aus OHNE Optionen gestartet werden. Wenn man dem Programm ein Piktogramm spendiert kann es auch normal von der WB gestartet werden. CLI: RUN REQReset oder einfach REQReset Haupteinsatzpunkt ist bei mir pers nlich jedoch das gute Werkzeug TOOLMANAGER 2.1 von Stefan Becker, wor ber ich es bequem aus der Hilfsmittel-Leiste der WB aufrufen kann. Den Reset-Voreinsteller findet man im Verzeichnis "SYS:Prefs" und kann ihn von der Workbench aus aufrufen, sowie vom CLI aus. @ENDNODE @NODE "COPYRIGHT" "REQReset - Copyright" @PREV "MAIN" @TOC "MAIN" Copyright --------- Das Copyright f r REQReset V1.0 und den Reset-Voreinsteller liegt bei mir, dem Autor - Michael Jeske. Wer das Programm regelm ig und ber 4 Wochen benutzt, sollte mir schreiben: Die Eindr cke, Ideen, konstruktive Kritik zu dem Programmen und vielleicht, auf welchem Rechner mit welcher Konfiguration es l uft oder nicht. Ich m chte keine Kohle sondern eher Kommunikation mit Benutzern, also schreibt mir (COM-WARE). Michael Jeske Helsingborger Str.2 28719 Bremen @ENDNODE